Tipp: Jeans nicht im Wäschetrockner trocknen

Tipp: Jeans nicht im Wäschetrockner trocknen

Jeans sollten aus folgenden Gründen grundsätzlich nicht im Wäschetrockner getrocknet werden: Je länger ein Wäschetrockner-Programm läuft, desto stärker ist die Schädigung der Faser und des gesamten Gewebes. Und desto schneller verliert eine Jeans ihre Form, läuft ein oder/und reißt. Jeans sind robust .. oder doch nicht? Jeans wurden ursprünglich, d.h. vor etwa 150 Jahren, als…

Weichspülerflasche in Wäschekorb auf einer BYTEMYSTORK Jeans, die auf links gedreht ist

Jeans mit Weichspüler waschen

Praktisch alle Jeans-Hersteller und die meisten Publikationen empfehlen, bei der Jeans-Wäsche auf Weichspüler zu verzichten. Als hauptsächlicher Grund wird die Passformproblematik genannt: die Verwendung von Weichspüler kann dazu führen, dass deine Jeans ausleiern. Außerdem können weichgespülte Textilien Kontaktallergien auslösen.Andererseits verwenden viele Jeans-Hersteller bei der Produktion Weichspüler. Warum also soll Weichspüler (engl. Softener) im privaten Haushalt…

byteMyStork Gürtel in Anthrazit (3cm) mit Western Gürtelschnalle

Wie ethisch ist der Kauf eines Ledergürtels?

Jeans tragen sich angenehm, sind haltbar und erschwinglich und sehen mit der Zeit durch Abnutzung immer besser aus. Die gleichen Eigenschaften haben Produkte aus Echtleder, zum Beispiel Rindsledergürtel.
Mit gutem Leder ist es wie mit guten Jeans: es sieht durch Gebrauch und natürliche Alterung mit der Zeit immer besser aus. Manche nennen es Patina, andere Vintage.
Abgesehen von diesen sehr positiven Eigenschaften stellt sich aber die Frage, wie ethisch der Kauf eines Produkts aus Naturleder ist?

keine weiteren Inhalte

keine weiteren Inhalte