Ledergürtel nach Maß handgefertigt in Bad Vilbel
Gürtel als perfekte Ergänzung zu Jeans
Der richtige Ledergürtel ist eine perfekte Ergänzung zur gut sitzenden Jeans: weil’s mit Gürtel oftmals noch besser sitzt und noch besser aussieht.
„Jeansgürtel nach Maß handgefertigt in Bad Vilbel“ heißt, dass ich jeden Gürtel in meiner Lederwerkstatt in unserem Bad Vilbeler Ladengeschäft selber herstelle. Aus pflanzlich gegerbten Vollleder, dass ich von deutschen, belgischen und italienischen Gerbereien beziehe. Kleber, Farbe, Lacke sind bei der Verarbeitung tabu.
Neben der Herstellung neuer Gürtel repariere ich auch Gürtel: neue Schnalle für alten Lederriemen oder, noch öfter, neuer Lederriemen für eine schöne, liebgewonnene Schnalle.
Gürtelgarantie
Meine Gürtel sind gemacht, um viele Jahre Freude zu bereiten. Deshalb gehört zu jedem bMS Gürtel eine zeitlich unbegrenzte Gürtelgarantie:
- kostenlose Gürtelpflege
- kostenloser Ersatz bei Bruch der Gürtelschnalle
- kostenloser Ersatz bei Ausreißen des Leders
Gürtellänge messen
Ws gibt verschiedene Methoden, wenn du deine individuelle Gürtellänge herausfinden kannst. Wenn du einen Gürtel hast, der dir gut passt, misst du deine Gürtellänge am besten anhand dieses Gürtels. Lege dazu den Gürtel flach hin und messe von dem Loch, das am meisten benutzt aussieht bis zu der Stelle an der Gürtelschnalle, wo der Dorn durch das Loch gehen würde:

Dein Gürtel hat übrigens dann die perfekte Länge, wenn du das dritte Loch (von der Spitze aus gezählt) am meisten benutzt.
Es gibt standardmäßig etwa acht Gürtellängen. Das spielt aber keine Rolle, da ich Gürtel auf den halben Zentimeter genau anfertigen kann.
Hier eine ausführliche Beschreibung, wie du deine Gürtellänge bestimmen kannst.
Gürtel Bestandteile
Grundsätzlich bestehen die meisten Gürtel aus Gürtelriemen und Gürtelschnalle. Dazu kommt oft eine Gürtelschlaufe, welche die Riemenspitze in der Waagerechten hält.




Gürtelriemen können aus echtem Leder sein, z.B. vom Rind, Pferd oder Büffel, aus Kunstleder, aus Stoff oder auch aus Kunststoffgewebe. Die haltbarsten und formbeständigsten Gürtelriemen sind aus hochwertigem Rinds-, Büffel- oder Pferdeleder. Ich verwende ausschließlich Leder vom Rind (und sehr selten Büffel).
Gürtelschnallen sind typischerweise aus Edelstahl, Messing, ZAMAK oder einfach Blech. ZAMAK ist günstig in der Produktion, vielfältig gestaltbar und robust. Messing ist der Klassiker. Gute Gürtelschnallen aus Edelstahl sind praktisch unverwüstlich.
In den meisten Fällen wird der Gürtelriemen um die Schnalle geschlauft und dann mittels Naht (siehe Bild), Schrauben oder Druckknöpfen fixiert.
Schlaufen sind bei guten Gürteln aus dem selben Stück geschnitten wie der zugehörige Gürtel.
Letztlich entscheiden die Bestandteile eine Gürtels zusammen mit der Verarbeitung über seine Qualität:
Hochwertiger Riemen + hochwertige Schnalle + ordentliche Verarbeitung = Guter Gürtel
Herstellung der BYTEMYSTORK Jeansgürtel
Herzstück aller BYTEMYSTORK Gürtel ist ein 3mm bis 4,2mm starker und bis 4,5cm breiter Riemen aus Premium-Rindsleder von deutschen, belgischen oder italienischen Gerbereien. Jeder Gürtelriemen ist ein Unikat.
Natürlich wurde das Leder, das wir verwenden, ausschließlich pflanzlich gegerbt. Und natürlich ist unser Leder durchgefärbt.
Durch die sehr schonende pflanzliche Gerbung erhalten wir ein Produkt von bester Qualität.
Pflanzliche Gerbung ist ein vergleichsweise langsamer Prozess. Im Gegensatz zur Chrom-Gerbung, für das einige Stunden benötigt werden, dauert eine pflanzliche Gerbung einige Tage bis zwei Jahre. Zwei Beispiele meiner deutschen Lieferanten: Der komplette Gerbprozess dauert bei David Schmid in Metzingen vier bis sechs Wochen. Davon ist das Leder für die eigentliche Gerbung fünf bis sieben Tage im Fass. In Kellinghusen, bei Kobel, dauert der Prozess wegen der dort verwendeten Grubengerbung noch länger. Alleine für die eigentliche Gerbung bleibt das Leder sechs bis acht Wochen in der Grube.


Unsere Ledergürtel sind auch für Leder-Allergiker geeignet, da die Allergie-auslösenden Chrom-Bestandteile durch die pflanzliche Gerbung nicht enthalten sind.
Alle Riemen werden in Deutschland in Handarbeit hergestellt. Bei den meisten Modellen schneide ich das Leder direkt in meinem Ladengeschäft in Bad Vilbel aus dem Stück.
Nach der Herstellung der Riemenrohform schleife und poliere ich die Riemenkanten.
Anschließend länge ich den Riemen auf Kundenmaß ab und montieren die gewünschte Gürtelschnalle, ergänzt durch Manschette und Schlaufe. Hierfür stehen verschiedene Techniken zur Verfügung: bei einigen Gürteln arbeite ich mit Manschette, bei anderen schlaufe ich den Riemen direkt. Zur Fixierung verwende ich, je nach Kundenwunsch, Schrauben oder Druckknöpfe. Einige Modelle vernähe ich von Hand. Bei diesen spalte ich das Leder nicht, so dass es über die gesamte Länge, also auch im Bereich der Schnalle, seine originale Stärke hat.
Ich verwende Gürtelschnallen aus massivem Edelstahl, Messing oder Zinkdruckguss (ZAMAK). Bei Zamak handelt es sich um eine robuste Zink-Aluminium-Magnesium-Kuper Legierung. Für Altsilber-Zamak wird der Rohling mit einer sehr robusten Silberbronze-Legierung galvanisiert. Das Non-Plus-Ultra in Sachen Stärke und Haltbarkeit sind natürlich Gürtelschnallen aus Edelstahl.


Die Arbeitsschritte von der Gerbung bis zum fertigen Riemen machen jeden BYTEMYSTORK Gürtel mit seinem natürlichen Narbenbild zu einem einzigartigen, haltbaren und zeitlosem Klassiker. Die ideale Ergänzung zu jeder Jeans.
Selbstverständlich sind alle metallischen Bestandteile unserer Gürtel Nickel-getestet. Ich verwende keine Lacke und keinen Kleber.
Schritte zum maßgeschneiderten Gürtel
- Gürtelschnalle wählen
- Leder aussuchen
- Länge und Breite bestimmen
- Initialen festlegen (optional)
- Gürtelherstellung
1. Gürtelschnallen
Die Geschmäcker sind bei Gürtelschnallen fast noch vielfältiger als bei Jeans. Wir bieten deshalb eine Auswahl an Dornschließen und Motivschnallen, die perfekt zu Jeans passen.
Gürtelschnallen aus Messing sind die Klassiker schlechthin.
Edelstahlschnallen sind unverwüstlich.
Gürtelschnallen aus Zinkdruckguss gibt es in sehr vielen Varianten. Sie sind robust und in den einfachen Varianten sehr preisgünstig. Es gibt aber auch sehr aufwändig verarbeitete ZAMAK-Gürtelschnallen.
Ausnahmen sind Gürtelschnallen aus Zinn-Legierungen mit einem Anteil an Silber.
Für Kunden, die eine Schnalle eines alten Gürtels wiederverwenden möchten, kombinieren wir diese gerne mit einem neuen BYTEMYSTORK Lederriemen. Das funktioniert mit Schnallen aller Breiten, da ich Riemen selber aus dem Lederstück schneide.




2. Lederfarben und -stärken
Leder ist ein Naturprodukt. Jeder Gürtelriemen fällt etwas anders aus. Einige sind fast glatt, andere weisen eine stark strukturierte Oberfläche auf. Geschirrleder ist meistens sehr fest, anderes Leder eher weich. Deshalb kannst Du Dir bei uns aus den vorrätigen Riemen den aussuchen, der Dir am besten gefällt. So erhältst Du ein Unikat nach Deinen Vorstellungen.
Wir führen die zu Jeans besonders gut passenden Leder. Alle aufgeführten Leder sind bei mir im Ladengeschäft in Bad Vilbel verfügbar und können besichtigt werden.
Name | Farbe | Herkunft/Gerberei/Bezugsquelle | Stärke | Beschreibung |
bMS AZURE | Blau | Rind, Berlin | ca. 3mm | Leder mit schöner Strukturierung und mittlerer Festigkeit |
bMS BLACK | Schwarz | Rind, Gerberei David Schmid | ca. 3.5mm | Festes Leder mit leichter Strukturierung |
bMS BORDEAUX | dunkles Rot | Rind, Gerberei David Schmid | ca. 3.5mm | Festes Leder mit leichter Strukturierung |
bMS BRITISH RACING GREEN | dunkles Grün | Rind, Gerberei David Schmid | ca. 3.5 | Festes Leder mit leichter Strukturierung |
bMS BROKEN CLAY | Naturbraun | Rind, Tannerie MASURE | ca. 3.2mm | Glattes, geschmeidiges Leder mit mittlerer Festigkeit |
bMS BROKEN COGNAC | Rötliches Hellbraun | Rind, Tannerie MASURE | ca. 3mm | Leder mit leichter Strukturierung und mittlerer Festigkeit |
bMS BROKEN GREY | dunkles Grau | Rind, Tannerie MASURE | ca. 3mm | Leder mit schöner Strukturierung und mittlerer Festigkeit |
bMS BROKEN NAVY | mattes Blau | Rind, Tannerie MASURE | ca. 3.2mm | Leder mit leichter Strukturierung und mittlerer Festigkeit |
bMS BROWN DONKEY | lebhaftes Braun | Rind, Tannerie MASURE | ca. 4.5mm | Sehr festes Leder aus dem Kernstück mit lebhafter Farbmaserung |
bMS COGNAC-S | Cognac | Rind, Gerberei Gebürder Kobel | ca. 4.2mm | Mittelfestes Sattlerleder aus dem Kernstück |
bMS DARK NAVY | dunkles Blau | Rind, Tannerie MASURE | ca. 5mm | Dickes, geschmeidiges Leder aus dem Kernstück; angeschliffene Oberfläche |
bMS DARK CHOCOLATE | Dunkelbraun | Rind, Gerberei David Schmid | ca. 3.5mm | Festes Leder mit leichter Strukturierung |
bMS GRAPHITE GREY | dunkles Grau | Rind, Tannerie MASURE | ca. 3mm | Festes Leder mit glatter Oberfläche |
bMS GREY | dunkles Grau | Rind, Gerberei David Schmid | ca. 3.5mm | Festes Leder mit leichter Strukturierung |
bMS NATURE | Natur | Rind, Berlin | ca. 3.3mm | Festes, ungefärbtes Blankleder, glatt und ohne Struktur |
bMS Negro-S | Dunkelbraun | Rind, Gerberei Gebrüder Kobel | ca. 4.2mm | Mittelfestes Sattlerleder aus dem Kernstück |
bMS Orange | Warmes Rot-Gelb | Rind, Berlin | ca. 3mm | Leder mit schöner Strukturierung und mittlerer Festigkeit |
bMS PINE | Grün | Rind, Berlin | ca. 3.2mm | Leder mit schöner Strukturierung und mittlerer Festigkeit |
bMS GAUCHO | Braun | Rind, Gerberei Gebrüder Kobel | ca. 4mm | Sehr festes, steifes Geschirrleder aus dem Kernstück |
bMS ITALIAN BLACK | Schwarz | Rind, Italien | ca. 3mm | Feines, leicht glänzendes Leder mit mittlerer Festigkeit |
bMS RED | Rot | Rind, Gerberei David Schmid | ca. 3.5mm | Festes Leder mit leichter Strukturierung |
bMS ROUGE | Rot | Rind, Berlin | ca. 3.2mm | Leder mit leichter Strukturierung und mittlerer Festigkeit |
bMS ROUGH NATURE | Natur/Braun | Rind, Gerberei Gebrüder Kobel | ca. 3mm | Sehr festes, ungefärbtes Glattleder aus dem Kernstück |
bMS RUGATO SECRETARY | Braun | Rind, Tannerie MASURE | ca. 3.2mm | Festes Leder mit einer glatten, gewalzten Oberfläche |
bMS SAND | Braun-Grau | Rind, Gerberei Gebrüder Kobel | ca. 4.2mm | Sehr festes, steifes Geschirrleder aus dem Kernstück |
bMS SNOW | Weiß | Rind, Tannerie MASURE | ca. 3mm | Synthetisch gegerbtes, glattes Leder mittlerer Festigkeit |
bMS PURE BLACK | Schwarz | Rind, Gerberei Gebrüder Kobel | ca. 3.2mm | Festes Glattleder aus dem Kernstück |
bMS PURE BLACK | Schwarz | Rind, Gerberei Gebrüder Kobel | ca. 4mm | Sehr festes, steifes Geschirrleder aus dem Kernstück |
bMS SOFT BLACK | Schwarz | Rind, Tannerie MASURE | ca. 3.2mm | Geschmeidiges, weiches Leder mit schöner Strukturierung |
bMS TAUNUS | Dunkelbraun | Rind, Gerberei Beuleke | ca. 4mm | Extrem festes, steifes Leder aus dem Kernstück; ohne Zurichtung |
bMS VINTAGE | Natur | Rind, Gerberei David Schmid | ca. 3.5mm | Festes, ungefärbtes, etwas wildes Leder mit leichter Strukturierung |
bMS WHISKEY | dunkles Cognac | Rind, Gerberei David Schmid | ca. 3.5 | Festes Leder mit leichter Strukturierung |
bMS YOLK | Gelb-Orange | Rind, Gerberei David Schmid | ca. 3.5 | Festes Leder mit leichter Strukturierung und abwechslungsreichem Farbverlauf |
Mit Ausnahme des weißen Leder sind alle Leder rein pflanzlich gegerbt. Das weiße Leder wurde synthetisch gegerbt (ohne Chrom).
Unsere ungefärbten Gürtel haben ihre Farbe allein durch den Gerbungsprozess bekommen.
Bitte bedenke, dass Leder mit der Zeit durch den natürlichen Alterungsprozess dunkler wird bzw. ausbleicht. So erhalten z.B. unsere Rouge-Gürtel mit der Zeit einen sehr kräftigen, tiefen Altrot-Ton. Genial!
3. Länge und Breite bestimmen
Die Breite des Gürtels ergibt sich in den allermeisten Fällen aus der Breite der Schnalle. Ich stelle Gürtel in den Breiten 3cm, 3,5cm, 4cm und 4,5cm her. Andere Breiten gehen natürlich auch, sind aber selten, weil es wenige Schnallen für die Maße zwischen den Standards gibt.
3cm breite Gürtel sind bei Jeans eher die Ausnahme. 3,5cm werden oft zu Büro-Jeans getragen, da diese Breite etwas eleganter wirkt als die 4cm Variante.
4cm breite Gürtel sind der „Jeans-Standard“. In Abhängigkeit vom verwendeten Leder und der gewählten Schnalle wirken 4cm breite Gürtel bei Jeans rustikal, kernig-stark oder elegant. Die Gürtelschlaufen der allermeisten Jeans sind breit genug für diese Gürtel.
4,5cm ist das Gardemaß für Raw Selvedge Jeans. Starke Gürtel für starke Jeans.














Zur perfekten Gürtellänge
Da ich die Riemen kundenbezogen herstelle, kann ich praktisch jede Gürtellänge herstellen. Unsere längsten Riemen erlauben mir Gürtellängen von derzeit bis zu 160cm.
Die Ermittlung der perfekten Gürtellänge ist einfach. Hier eine Beschreibung.
5. Initialen festlegen (optional)
Wenn gewünscht präge ich Initialen ins Leder. Eine gute Stelle ist dafür die Rückseite der Schnallenbefestigung. Dieser Service ist für dich kostenfrei.

5. Gürtelherstellung
Für die ersten vier Arbeitsschritte brauche ich deine Hilfe.
Schritt 5 kann ich allein. Bitte rechne damit, dass ich in den meisten Fällen einige Tage benötige, um deinen neuen Gürtel herzustellen.
Auf Wunsch montiere ich die Gürtelschnalle ohne Schrauben und ohne Druckknöpfe. In diesem Fall wird der Riemen mit der von dir ausgesuchten Garnfarbe von Hand vernäht.



Gürtelreparatur
Manch uralter Gürtel hat eine tolle Schnalle, aber das Leder ist hin. Bei manch anderem Gürtel ist es andersrum. Ich repariere Ledergürtel, egal von welcher Marke und egal wo gekauft. Wenn du keine Möglichkeit hast, mich in Bad Vilbel zu besuchen, sende mir eine Email an beltrepair@byteMyStork.de mit ein paar aussagekräftigen Bildern deines Gürtels. Besonders wichtig ist der Bereich um die Gürtelschnalle herum. Ich schreibe dir, was die Reparatur kostet. Du schickst mir den Gürtel zu und ca. 10 Arbeitstage später schicke ich dir deinen alten-neuen Gürtel zurück. So einfach ist das.
Folgendes kann ich für deinen Gürtel tun:
Ersetzen der Gürtelschnalle unter Beibehaltung des Gürtelriemens | Preis inklusive Rückversand | 23€ plus Preis für die Gürtelschnalle |
Ersetzen der Gürtelschnalle unter Beibehaltung des Gürtelriemens | Preis bei mir im Laden | 15€ plus Preis für die Gürtelschnalle |
Ersetzen des Gürtelriemens unter Beibehaltung der Gürtelschnalle | Preis inklusive Rückversand | 72€ inklusive BYTEMYSTORK Gürtelriemen (3cm, 3,5cm oder 4cm) |
Ersetzen des Gürtelriemens unter Beibehaltung der Gürtelschnalle | Preis bei mir im Laden | 57€ inklusive BYTEMYSTORK Gürtelriemen (3cm, 3,5cm oder 4cm) |
Kürzen des Gürtelriemens bei genähter Befestigung | Preis inklusive Rückversand | 30€ |
Kürzen des Gürtelriemens bei genähter Befestigung | Preis bei mir im Laden | 20€ |
Ersetzen der Gürtelschlaufe | Preis inklusive Rückversand | 30€ inklusive individuell erstellter Gürtelschlaufe |
Ersetzen der Gürtelschlaufe | Preis bei mir im Laden | 15€ inklusive individuell erstellter Gürtelschlaufe |
zusätzliche Löcher | Preis bei mir im Laden | 2€ pro Loch (für meine Kunden kostenlos) |



Folgendes kann ich leider nicht für deinen Gürtel tun:
- Kunstlederriemen reparieren
- Gürtelriemen verlängern
- Färben, Lackieren, Aufpolstern
- Beschichtung einer Gürtelschnalle erneuern
Gürtelpflege
Die beste und einfachste Methode, seinen Gürtel zu pflegen, ist ihn möglichst oft zu tragen. Durch die Körperfeuchtigkeit, die leichte Einfettung durch das Anfassen und das Staubfrei lassen, wird dein Gürtel optimal gepflegt. Nur wenn du ihn lange lagerst kann es sinnvoll sein, den Gürtel zu explizit pflegen. Dafür empfehle ich eine milde Lederpolitur oder eine leichte Bodylotion. In diesem Video gebe ich Tipps zur Gürtelpflege.
Professionelle Gürtelpflege
Eine professionelle Gürtelpflege, inklusive Kantenpolitur, übernehme ich für alle von mir hergestellten Gürtel kostenlos. Sende mir dazu einfach deinen Gürtel ein. Ich sende das generalüberholte Stück innerhalb einige Tage wieder an dich zurück.
Ich kann auch die Pflege von Gürteln anderer Hersteller übernehmen. Gürtel aus Exoten- und Reptilien-Leder lehne ich aber ab.
Natürlich hat jede Gürtelpflege ihre Grenzen: Sobald das Leder einmal rissig ist, kann ich es zwar einpflegen. Aber Risse im Leder sind leider nicht reparierbar.
Preise:
Professionelle Gürtelpflege für alle bMS Gürtel | Preis inklusive Rückversand | 8€ |
Professionelle Gürtelpflege für alle bMS Gürtel | Preis bei mir im Laden | kostenlos |
Professionelle Gürtelpflege für andere Gürtel | Preis inklusive Rückversand | 30€ |
In diesem Video gebe ich einige Tipps zur Gürtelpflege.
Lederarbeiten
Ich übernehme gerne die Reparatur bzw. Neuanfertigung defekter Lederartikel. Schick mir dazu einfach eine Email mit ein paar Fotos und ich antworte mit einer Einschätzung, ob ich die Anfertigung übernehmen kann und was es kostet.




Bitte beachten
Leder ist ein Naturprodukt. Leichte farbliche Abweichungen und eine ungleichmäßig Oberflächenstruktur können und werden vorkommen.
Mit Ausnahme unserer naturbelassenen Riemen wurden alle Lederriemen bei der Gerbung gefärbt. Die Farbe ist dabei durch das komplette Ledermaterial gedrungen. In einigen Situationen, z.B. wenn das Leder durch Schweiß nass und warm wird, kann es abfärben.
Links
Gürtel im Webshop
Hosenträger im Webshop
7 Fragen zu Ledergürteln
Gürtellänge selber messen
Artikel über Lederallergien auf hautarztzentrum-kiel.de
Wie ethisch ist der Kauf eines Ledergürtels?