Gürtellänge selber messen mit eigener Hose

Gürtellänge selber bestimmen

Die richtige Gürtellänge selber zu bestimmen ist sehr leicht. Am einfachsten mit einem Maßband oder einem Zollstock.

Gürtellänge anhand eines alten Gürtels messen

Zeitbedarf: 5min
Werkzeuge: Zollstock oder Maßband oder irgendetwas, das auf 1cm genau die Länge messen kann

Für diese Variante brauchst Du einen Gürtel, der gut passt.
Gemessen wird der Abstand vom am meisten verwendeten Gürtelloch bis zur inneren Kante der Gürtelschnalle, also dort, wo der Dorn beim Tragen im Gürtelloch stecken würde.

Die Gürtellänge wird typischerweise gerundet in 5cm Schritten angegeben, also 85cm, 90cm, 95cm u.s.w.

Beispiel:
Im Bild oben beträgt die gemessene Länge 92cm. Da die meisten neuen Ledergürtel durch das Tragen anfänglich etwas länger werden, wäre das Gürtelkonfektionsmaß 90cm.

Gürtellänge direkt am Körper messen

Zeitbedarf: 5min
Werkzeug: Maßband

Für diese Variante zieh am besten eine Hose an, die Du später mit dem neuen Gürtel tragen willst. Da ziehst Du das Maßband durch alle Schlaufen und misst Deinen Gürtelumfang.

Die Gürtellänge wird typischerweise gerundet in 5cm Schritten angegeben, also 85cm, 90cm, 95cm u.s.w.

Beispiel:
Im Bild oben beträgt der Gürtelumfang 92cm. Da die meisten neuen Ledergürtel durch das Tragen anfänglich etwas länger werden, wäre das Gürtelkonfektionsmaß 90cm.

Gürtellänge ohne Messen anhand der Hosengröße bestimmen

Dies ist die ungenaueste Methode. Jeder Hersteller interpretiert die Inch- bzw. Konfektionsgrößen bei Jeans anders. Von Hersteller zu Hersteller und in Abhängigkeit von Stoff und Schnitt kann das teilweise drei Größen ausmachen. Dazu kommt die unterschiedliche Elastizität des Jeansstoffes. Aus diesem Grund raten wir Dir von dieser Methode ab.

Links

Shop
7 Fragen zu Ledergürteln
Herstellung der BYTEMYSTORK Ledergürtel

Warenkorb