Tellason Topper Denim Shirt 7.5oz
219,00 € inkl. MwSt.
inklusive Versandkosten
Dunkelblaues Jeanshemd von Tellason. 7.5oz japanischer Denim. Raw und sanforisiert. Hergestellt in San Franciso, Kalifornien, USA.
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Zufriedenheitsgarantie
- Persönliche Ansprechpartner
- Kostenloser Versand
- Kostenloser Rückversand
- Schnelle Rückerstattung
Beschreibung
Dunkelblaues Jeanshemd von Tellason. 7.5oz japanischer Denim. Raw und sanforisiert. Hergestellt in San Francisco, Kalifornien, USA.
Passform
Tellasons Topper Denim Shirt ist ein leicht tailliert geschnittenes Jeanshemd.
Ästhetik
Das Topper Denim Shirt ist eines der ikonischen Teile von Tellason – es war schon 2009 Bestandteil der ersten Kollektion in 2009.
Auf den ersten Blick handelt es sich einfach nur um ein gutes Jeanshemd im Sawtooth-Stil mit schöner Linienführung. Aber die Gestaltung der Brusttaschen und metallene Knöpfe verraten das Besondere. Dazu der japanische Dry Denim – dieses Jeanshemd wird ein jahreslanger Begleiter für viele Anlässe. Und es wird von Mal zu Mal besser aussehen. Mit individuellen Fadings, die dein Topper Denim Shirt einzigartig werden lassen.
Trageeigenschaften
Mit 7.5oz Stoffgewicht hat Tellason für dieses Jeanshemd einen mittelschweren Stoff gewählt. Es fühlt sich anfangs wie zu erwarten etwas fest. Mit jeden Tragetag wird der Stoff weicher und noch angenehmer zu tragen.
Ausstattung
- Raw denim, ungewaschen, sanforisiert
- zwei Fronttaschen
- Knopfleiste mit Metallknöpfen
- geschwungener Saum
Material
100% Baumwolle
- 7.5oz Raw Denim von Kaihara
Pflege
Das Hemd wird bei der Verwendung, vor allem vor der ersten Wäsche, abfärben.
Idealerweise wird es vor der ersten Wäsche sehr lange (mindestens 90 Tage) getragen. Je länger, desto besser. Beim Gebrauch verliert der Stoff an den gestressten Stellen Farbe, wodurch die individuellen Fadings entstehen. Bei jedem Waschen verliert der Stoff dagegen insgesamt etwas Farbe, so dass das Hemd jedes Mal insgesamt etwas heller wird.
Wird das Hemd nach den folgenden Herstellerempfehlungen gewaschen, läuft es bei der ersten Wäsche etwa 1% bis 3% in Länge und Weite ein – je nach Waschtemperatur und Waschdauer.
Waschempfehlung des Herstellers:
- auf links waschen
- 30°C Schonwaschgang
- liegend trocknen lassen
- kein Schleudergang
- kein Trockner
- keine chemische Reinigung
- kein Bleichen
Hier geht es zu unseren allgemeinen Pflegetipps.
Herstellung
Die Produktion des Hemds erfolgte vollstufig in den USA.
Hersteller
Hier gibt’s einige Informationen zu Tellason.
Größen
Dieses Hemd wird in den Größen S, M, L, XL und XXL produziert.
Fotos
Unser Model auf den Fotos ist 1,73m groß, wiegt 73kg und trägt Größe M.
Bitte beachten
Indigo-gefärbter Denim verliert durch Gebrauch und Wäsche an Farbe. Dies gilt besonders für dunkle Modelle. Es kann zu ungewünschten Abfärbungen auf helle Sitzmöbel und helle Unterwäsche bzw. auch auf die Haut kommen.
Indigo-Abfärbungen auf der Haut sind gesundheitlich unbedenklich.
Raw bzw. Dry Denim steht für Jeansstoff in seiner ursprünglichen Form: rau und roh und mit seiner ganzen Farbe! Keine anderen Jeans bieten so gute Voraussetzungen für individuelle Fadings wie Jeans aus Raw Denim!
Durch Tragen und Wäsche verliert Denim mit der Zeit an Farbe. Außerdem wird Jeansstoff durch Gebrauch und Wäsche immer dünner und weicher.
Die meisten Jeans werden bei ihrer Herstellung gleich nach ihrer Konfektion das erste Mal gewaschen. Entfällt diese industrielle Wäsche, spricht man von Raw Denim Jeans (bzw. Dry Denim Jeans).
Raw Denim besitzt noch seine komplette Farbe. Das heißt aber nicht zwangsläufig, dass solche Jeans immer besonders dunkel sein müssen. Es gibt auch Jeansstoff, deren blauer Faden nur wenig gefärbt wurde, womit der Stoff selbst als Raw Denim vergleichsweise hell ist.
Raw Jeans haben meistens einen deutlich festeren Griff und eine rauere Oberfläche als industriell vorgewaschene Jeans. Dies liegt daran, dass die Baumwollfäden vor dem Weben gestärkt werden, um den Verschleiß beim Webvorgang gering zu halten. Diese Stärke ist bei Raw Denim noch komplett im Gewebe, da sie nicht ausgewaschen wurde. Denim Puristen schätzen steife Jeansstoffe, da sich bei diesen die gewünschten Hell-Dunkel Kontraste besonders intensiv ausbilden.
Die meisten heute angebotenen Raw Denim Modelle sind sanforisiert. D.h., dass die bei unbehandeltem Denim typische starke Wasch-Schrumpfung vorweggenommen wurde. Deshalb laufen diese Raw Denim Modelle später nur sehr wenig ein. Typisch sind in der Länge etwa 2% bis 3% bei der ersten Wäsche.
In der letzten Zeit ist bei meinen Jeans der Stoff immer sehr schnell durch. Ist das bei euren Jeans auch so?
Wir kennen ja deine bisherigen Jeans nicht und wissen auch nicht, wie du sie trägst und wäschst.
Grundsätzlich nehmen wir keine Jeans in unserem Programm auf, die schnell verschleißt. Haltbarkeit ist für uns ein wichtiges Auswahlkriterium.
Folgendes kannst du tun, damit deine Jeans möglichst lange hält:
– wähle ein Modell mit festem Stoff (steht bei uns in der Produktbeschreibung)
– wähle ein möglichst dunkles Modell ohne destroys
– selten waschen
– wenn du deine Jeans wäschst, verzichte auf Weichspüler und lass sie an der Luft trocknen
Bei meinen Jeans gehen die Taschen schnell kaputt. Wie ist das mit euren?
Wir haben Modell im Programm, deren Futter besonders stark bzw. zusätzlich verstärkt ist. Besonders die Raw und Selvedge Modelle habe starke Taschenfutter. Aber auch das stärkste Futter hat auf die Dauer gegen scharfkantigen Schlüssel in deiner Tasche keine Chance.
Ich hatte in der letzten Zeit Jeans mit Polyester. Die meisten von euren Modellen sind ohne Polyester. Warum?
Polyester wird in Jeans meist aus zwei Gründen verwendet:
– für ein besseres Rücksprungverhalten von Jeans mit Elasthan
– für eine bessere Haltbarkeit bei sehr dünnen Stoffen
Vor allem bei sehr schmal geschnittenen Jeans (Skinny), kann ein geringer Polyesteranteil (<10%) vorteilhaft sein. Stretch-Jeans mit Polyester sind formstabiler als Stretch-Jeans ohne.
Der große Nachteil von Polyester ist die schlechtere Atmungsaktivität des Stoffes. Je größer der Polyester-Anteil, desto mehr fühlt sich die Jeans wie Kunststoff an und trägt sich auch so.