Blaumanns Klassik-Linie steht für die ursprüngliche Jeans aus ungewaschenem Selvedge Denim. Und Sie steht für eine moderne Interpretation der Jeanskultur mit japanischem Stoff und höchster Verarbeitungsqualität Made in Germany.
Blaumann hat seinen Jacken-Klassiker im Rider Fit nochmal verbessert. Für diese Blaumann Jeansjacke wird der gleiche 15oz Bio-Baumwoll Denim von Kuroki verwendet wie beim 092er Schmalen Blaumann. Raw Selvedge!
Passform
Diese Jeansjacke von Blaumann orientiert sich an einem Klassiker: Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte Lee sein 101J Cowboy Jacket zur New Lee Rider Jacket weiter. Diese Passform, tailliert, bis zur Hüfte gehend und mit zwei Brusttaschen wurde zum Inbegriff der Jeansjacke.
Ästhetik
Eine Jeansjacke, die auf den zweiten Blick sehr stark rüberkommt. Je länger sie getragen wird, desto besser sieht sie aus: individuell mit wunderschönen Fadings. Der Stoff gibt seine Farbe vergleichsweise bereitwillig her, was zu schnellen Fading-Effekten führt.
Herzhaft kräftiger Blauton.
Der Stoff weist die für Selvedge Denim typischen gewollten Web-Unregelmäßigkeiten auf.
Trageeigenschaften
Diese Jacke ist aus 15oz schwerem, ungewaschenem Denim. Dementsprechend steif kommt sie anfänglich rüber. Nach einigen Tagen hat sie sich an Deine Körperform angepasst und sitzt wie eine zweite Haut. Je länger Du sie trägst, desto mehr wird sie zu Deiner Jeans-Jacke. Mit Fadings und Falten an den richtigen Stellen. Nach einigen Monaten hast Du ein Unikat, um das Dich jeder beneiden wird!
Ausstattung
- eine Front-Taschen mit geknöpfter Klappe
- eine zweite Front-Tasche ohne Klappe .. sehr praktisch
- eine Innentasche mit geknöpftem Riegel
- eine zweite Innentasche ohne Riegel
- keine äußeren Seitentaschen
- verstellbarer Taillenbund
- kupferfarbene Nähte
- Kappnähte
- Lederpatch
Material
GOTS zertifizierter Bio-Denim von Kuroki (Japan):
- 15.3oz slub selvedge denim
- exklusive Blaumann Selvedge-Kante in den Farben Weiß-Blau-Grün-Weiß
- GOTS zertifiziert https://global-standard.org/
- OCS zertifiziert https://textileexchange.org/matrix/organic-ocs/
- Ökotex Standard 100 Kuroki
- Ökotex Standard 100 Blaumann
- 100% Baumwolle
- sanforisiert
- ungewaschen (raw)
Umwelt & Ethik
Diese Jeansjacke wird in mehrfacher Hinsicht besonders umweltschonend produziert:
- 100% Baumwolle aus biologischem Anbau (siehe Zertifikate)
- reduzierte Transportwege durch die vollstufige Produktion in Deutschland (mit Ausnahme des japanischen Stoffes)
Die Herstellung der Jacke in Deutschland (Oberpfalz) steht für die Einhaltung der Arbeitsstandards nach deutschen Richtlinien.
Stoff und Verarbeitung garantieren eine weit überdurchschnittliche Haltbarkeit – gut für Dich, gut für unsere Umwelt!
Pflege
Die Jacke wird bei der Verwendung, vor allem vor der ersten Wäsche, abfärben.
Idealerweise wird sie vor der ersten Wäsche sehr lange (mindestens 90 Tage) getragen. Je länger, desto besser. Beim Gebrauch verliert der Stoff an den gestressten Stellen Farbe, wodurch die individuellen Fadings entstehen. Bei jedem Waschen verliert der Stoff dagegen insgesamt etwas Farbe, so dass die Jacke jedes Mal etwas heller wird.
Wir die Jacke nach diesen Herstellerempfehlungen gewaschen, läuft sie bei der ersten Wäsche etwa 3% ein.
Waschempfehlung des Herstellers:
- auf links waschen
- 30°C Schonwaschgang
- liegend trocknen lassen
- kein Schleudergang
- kein Trockner
- keine chemische Reinigung
- kein Bleichen
Hier geht es zu unseren allgemeinen Pflegetipps.
Herstellung
Der Stoff wurde von Kuroki aus Japan importiert.
Die Produktion der Jacke erfolgte anschließend vollstufig in Deutschland.
Abgesehen vom Stoff wurden alle Materialen in Deutschland hergestellt:
- Denim: Kuroki Co.,Ltd. (Produktion in Japan)
- Etiketten: Bornemann-Etiketten GmbH (Produktion in Deutschland)
- Garne: Amann & Söhne GmbH & Co. KG (Produktion in Deutschland)
- Knöpfe & Nieten: Berning & Söhne GmbH & Co. KG (Produktion in Deutschland)
- Taschenfutter: Hecking & Söhne GmbH (Produktion in Deutschland)
Konfektion: Nähbetrieb in der Oberpfalz (Produktion in Deutschland)
Hersteller
Hier gibt’s einige Insides zu Blaumann-Jeanshosen, inklusive einem Interview mit Christian Hampel aus 2021.
Bitte beachten
Indigo-gefärbter Denim verliert durch Gebrauch und Wäsche an Farbe. Dies gilt besonders für dunkle Modelle. Es kann zu ungewünschten Abfärbungen auf helle Sitzmöbel und helle Unterwäsche bzw. auch auf die Haut kommen.
Indigo-Abfärbungen auf der Haut sind gesundheitlich unbedenklich.