Tipp: Jeans richtig trocknen
Am besten trocknet eine Jeans, wenn sie an ihren Gürtelschlaufen aufgehängt wird, so dass die komplette Hose gerade herunterhängt. Wähle dazu eine gut durchlüftete Umgebung mit geringer Luftfeuchtigkeit. Perfekt ist folgendes:
Warum trocknen Jeans manchmal schlecht?
Jeans nach der Wäsche wieder trocken zu bekommen, kann herausfordernd sein. Vor allem, wenn du die folgenden wichtigen Tipps zur Jeanswäsche beachtest:
Wenig Schleudern = verhindert Waschstreifen
Nicht im Trockner trocknen = verlängert die Lebenszeit deiner Jeans
Wenn du deine Jeans wie empfohlen wäschst, wird der Stoff nach dem Waschgang noch viel Wasser enthalten. Dieses muss von der Luft aufgenommen werden, bevor die Jeans wieder trocken ist. Besonders schlecht trocknen jene Stellen deiner Hose, bei der mehrere Lagen Stoff übereinander liegen. Die problematischsten Stellen sind der Bund und der Hosenstall.
Deine Jeans trocknen am schlechtesten bei hoher Luftfeuchtigkeit und fehlendem Luftzug. Diese ungünstigen Bedingungen sind im Sommer häufiger als im Winter. Im Mittel ist die Luftfeuchtigkeit im Sommer am höchsten. Dazu kommt, dass Fenster und Türen bei hohen Außentemperaturen oft geschlossen bleiben, um die Innenräume nicht aufzuheizen. Das verhindert den für die Trocknung so wichtigen permanenten Luftaustausch.
Welche Faktoren sind fürs schnelle Trocknen am wichtigsten?
Auf diese drei Dinge solltest du beim Trocknen achten, wenn du deine Wäsche möglichst schnell wieder trocken haben willst:
Praktische Tipps zum schnellen Trocknen
Mit den folgenden Tipps bekommst du deine Jeans am schnellsten wieder trocken:
- Wähle einen regenfreien Tag mit möglichst geringer Luftfeuchtigkeit.
Die meisten Wetter-Apps zeigen dir die Luftfeuchtigkeit an. Ideal sind Werte unter 50%. - Wasche morgens, so dass das Trocknen am Vormittag beginnt.
- Nimm die Wäsche gleich nach Beendigung des Waschgangs aus der Trommel.
- Wähle zum Trocknen einen luftigen, schattigen Platz im Freien.
Je windiger, desto besser.
Ist ein Trocknen im Freien nicht möglich, sorge im Innenraum für Durchzug. Je mehr Zugluft, desto besser. - Hänge deine Jeans an ihren Gürtelschlaufen auf, so dass sie gerade herunterhängt.
Öffne alle Knöpfe (und den Reißverschluss) und sorge dafür, dass die Luft auch in den Beinen gut zirkulieren kann.
Je höher die Lufttemperatur ist, desto schneller trocknet deine Jeans.
Ich nutze zum Trocknen meiner Jeans übrigens den gleichen Platz wie zum Auslüften.
Links
7/2 Regel des Jeans-Waschens
So vermeidest du Waschstreifen auf deiner Jeans
7 Fragen zur Jeanswäsche
7 Fragen zur sauberen Jeans ohne sie zu Waschen
So bestimmst du bei Raw Jeans die Höhe des Umschlags vor dem ersten Waschen
Jeans (nicht) mit Weichspüler waschen
- Tipp: Jeans vor dem ersten Tragen waschen - 19. November 2024
- 7 Fragen zum Firmennamen - 13. September 2024
- Tipp: Jeans richtig trocknen - 5. September 2024